logo pg Saalekreuz

Sternsingen KanzleramtWir, die Sternsinger Fabian (16), Finja (17), Johanna (12) und Mia (10) sowie unsere Begleiterin Andrea Breunig aus Westheim, durften für das Bistum Würzburg am 5. Januar beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz zur 65. Aktion Dreikönigssingen teilnehmen. Zum Gruppenfoto mit dem Kanzler stellten wir uns gemeinsam mit Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘, und Domvikar Stefan Ottersbach, Bundespräses des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), im Bundeskanzleramt auf. Foto: Ralf Adloff

Sternsinger im Kanzleramt Gruppenbild108 Sternsinger aus allen deutschen Diözesen waren mit ihren Begleitern zum Empfang gekommen. Foto: Ralf Adloff

 

Zum Bericht auf der Bistumsseite

Bericht im Bayerischen Fernsehen 

Am 6. Januar waren dann die Sternsinger in unseren Gemeinden unterwegs und brachten den Segen in die Häuser und Wohnungen.      Sternsinger WhSternsinger Westheim Foto: Andrea Breunig

Hier die Spendenergebnisse:

Elfershausen       1.552,05 €
Engenthal                151,00 €
Feuerthal                 531,50 €
Fuchsstadt           2.652,52 €
Langendorf          1.228,48 €
Machtilshausen   1.317,00 €
Trimberg                  389,00 €
Westheim              1.302,02 €     

 

 



Sternsinger EhSternsinger Elfershausen Foto: Claudia Reusch

Sternsinger FuSternsinger Fuchsstadt Foto: Elke Franz



Stern

 

 

 

 

 

Sternsinger_Ld.jpgSternsinger Langendorf Foto: Annette Göbel 

 

 

 

Sternsinger MhSternsinger Machtilshausen Foto: Elisabeth Simon 

2022 11 03 Flyer Organistenwerbung DIN A5

Friedensgebet

Bild: Yohannes Vianey Lein, Pfarrbriefservice.de

Irgendwann finden wir uns in dieser Welt vor. Wir haben unser Dasein nicht geplant. Wir fragen uns: Woher kommen wir? 

Nach kurzer Verweildauer müssen wir wieder gehen. Aber wohin? Was kommt nach dem Tod?

Hier können Sie sich den aktuellen Newsletter für die Dekanate Bad Kissingen und Hammelburg mit interessanten Informationen und Angeboten herunterladen.

am 3. Juli 2021 feiern wir ein besonderes Jubiläum: vor 1.700 Jahren hat Kaiser Konstantin den Sonntag als gesetzlich geschützten arbeitsfreien Tag festgeleget und zum Ruhetag erhoben.


   Die Ehe- und Familienseelsorge der Diözese Würzburg hat eine Broschüre mit Impulsen zum Valentinstag für Paare herausgegeben.

 

 Broschüre zum Download

Aktuelles

­