am 3. Juli 2021 feiern wir ein besonderes Jubiläum: vor 1.700 Jahren hat Kaiser Konstantin den Sonntag als gesetzlich geschützten arbeitsfreien Tag festgeleget und zum Ruhetag erhoben.
Dieser gemeinsame freie Tag ist ein hohes Gut und deshalb auch heute in unserem Grundgesetz verankert. Er gehört der Familie, der Kultur, dem Glauben, dem Sport, der Geselligkeit und der Erholung. Der freie Sonntag ist ein Symbol der Freiheit und Kitt der Gesellschaft. Für Christinnen und Christen ist er ein Geschenk Gottes, das für ein Leben in Würde nötig ist – ein Tag für den Menschen.
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) feiert daher dieses Jubiläum mit einem bundesweiten Aktionswochenende
Ein Stück von uns – #ohnesonntagfehltunswas
am 3./4. Juli 2021