Wichtige Informationen zu Sakramentenspendung und Katechesen
Taufe
Warum taufen?
Durch das Sakrament der Taufe wird ein Mensch zum Kind Gottes und somit Teil der Glaubensgemeinschaft der Christen: der Kirche. Das Eintauchen in Wasser – oder auch das Übergießen des Kopfes mit Wasser – versinnbildlicht den Tod, die Reinigung sowie die Wiedergeburt und Erneuerung. Durch die Taufe werden die Erbsünde und alle persönlichen Sünden vergeben. Ein neues Leben in der Gemeinschaft mit Jesus Christus und mit allen, die an ihn glauben, beginnt. Die Taufe ist Voraussetzung, um weitere Sakramente empfangen zu können. Sie zählt neben Eucharistie und Firmung zu den Einführungssakramenten.
Eltern
Heute muss sich jeder immer wieder neu für die Botschaft Christi entscheiden. Auch dem gerade erst getauften Kind werden solche Entscheidungen schon in wenigen Jahren abverlangt. Hier dürfen die Eltern und alle anderen Erwachsenen Christen der Umgebung die Kinder nicht im Stich lassen. "Ich möchte, dass wir uns gegenseitig stärken und einander Halt geben, denn Ihr lebt ja von demselben Glauben, der auch mein Halt ist, " (Paulus)
Paten
Der Glaube soll uns Freiheit, Sicherheit und Zuversicht im Leben geben. Nur wenn unser Leben einen Sinn findet, werden wir glückliche Menschen.
Der Taufpate begleitet den jungen Christen – insbesondere auf seinem Glaubensweg. Daher muss er römisch-katholisch getauft und gefirmt sein. Ein evangelischer Christ kann zusammen mit einem katholischen Paten als Taufzeuge zugelassen werden.
Bitte beachten:
- Es gibt Taufsonntage. Diese wurden wie folgt festgelegt:
- 1. Sonntag im Monat - Fuchsstadt
- 2. Sonntag im Monat - Elfershausen
- 3. Sonntag im Monat - Langendorf o. Westheim
- 4. Sonntag im Monat - Machtilshausen, Engenthal, Feuerthal o. Trimberg
- Jeder kann sich auch einen Taufsonntag in einer anderen Gemeinde aussuchen und sein Kind dort taufen lassen.
- Wenn Eltern aus anderen Gemeinden ihr Kind bei uns taufen lassen wollen, können sie sich einem angebotenen Tauftermin anschließen.
- Aus Rücksicht auf unsere ehrenamtlichen Küster, Organisten und Ministranten, sind zusätzliche Termine nicht möglich. Dies gilt auch, wenn die Familie einen eigenen Taufspender mitbringen möchten.
- Abweichungen vom Taufsonntag sind nur im Rahmen einer vorgesehenen Messfeier oder einer Wortgottesfeier (mit Diakon) möglich.
- Taufen sind nur in einer Kirche möglich und nicht in Kapellen oder an anderen Orten.
Anmeldung in den Pfarrbüros
Fuchsstadt Tel. 09732 / 2190
Elfershausen Tel. 09704 / 318
Erstkommunion
Elternabende zur Erstkommunion 2020
Alle Eltern deren Kind im nächsten Jahr zur Erstkommunion gehen möchte, sind zu einem Info-Abend am Dienstag, 22. Oktober im Pfarrheim Elfershausen eingeladen. Beginn ist um 20 Uhr.
Termine der Erstkommunionfeiern
1. Sonntag nach Ostern (Weißer Sonntag) in Fuchsstadt
2. Sonntag nach Ostern in Elfershausen
3. Sonntag nach Ostern in Langendorf
Aktuelle Unterlagen finden Sie zum entsprechenden Zeitpunkt hier:
Terminbersicht EK 2020.odt
20.93 KB |
Firmung
Firmung 2020
Neuer Firmkurs beginnt
Alle katholischen Jugendlichen der PG Saalekreuz sind ab der 8. Klasse eingeladen, sich auf die Firmung im Mai 2020 vorzubereiten.
Damit sie sich eine Vorstellung über die Inhalte und den Verlauf der Firmvorbereitung machen können, sind sie zu Info-Treffen der Firmbewerber ganz herzlich willkommen:
- am Mittwoch,16.10. um 17.30 Uhr für Firmlinge aus Fuchsstadt und Westheim im Pfarrheim Fuchsstadt
- am Freitag, 18.10. um 17.30 Uhr für Firmlinge aus Elfershausen, Langendorf und Machtilshausen (oder auch anderen Orten der PG) im Pfarrheim Elfershausen.
Informationsabende für die Firmeltern finden
- am Dienstag, 15.10. um 19.30 Uhr vor allem für Eltern aus Fuchsstadt und Westheim im Pfarrheim Fuchsstadt
- am Donnerstag, 17.10. um 19.30 Uhr vor allem für die Eltern aus den anderen Orten der Pfarreiengemeinschaft im Pfarrheim Elfershausen statt.
Der Firmkurs setzt sich aus verschiedenen gemeinsamen Treffen, einem Firmwochenende, einem sozialen Projekt, einem Versöhnungstag und aus dem, was die Jugendlichen miteinbringen, zusammen.
Falls jemand keine Einladung bekommen hat und gerne gefirmt werden möchte, darf er / sie natürlich zu den Info-Treffen kommen.
Für Fragen und Auskünfte steht Gemeindereferentin Monika Hufnagel gerne zur Verfügung unter der Tel.Nr.: 09732 2410 oder auch die Pfarrbüros Elfershausen: 09704 318 oder Fuchsstadt: 09732 2190.
Aktuelle Unterlagen finden Sie zum entsprechenden Zeitpunkt hier:
Termine Firmvorbereitung 2019 / 2020
34.37 KB |